
Im Jahr 2025 hat Tineco seine Produktpalette an Nass-Trockensaugern weiter verfeinert und bietet mit dem S5, dem S6 Stretch und dem S7 Pro drei hochmoderne Geräte für unterschiedliche Anforderungen. Doch welcher dieser smarten Bodenreiniger ist der beste für deinen Haushalt? Wir vergleichen die Modelle in Bezug auf Leistung, Technologie, Bedienkomfort und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tineco Floor One S5: Der Allrounder
Der Tineco S5 ist ein beliebtes Modell für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und einfache Bedienung legen. Mit der bewährten iLoop Smart Sensor-Technologie passt der Tineco S5 seine Reinigungsleistung automatisch an die Verschmutzung an. Er kann saugen und wischen in einem Schritt, ist leicht zu manövrieren und besonders effektiv auf Hartböden.
Mit rund 35 Minuten Akkulaufzeit, einem praktischen LED-Display und einer Selbstreinigungsfunktion bietet der S5 ein sehr gutes Gesamtpaket. Er ist ideal für mittelgroße Wohnungen und Familien mit Kindern oder Haustieren.
Vorteile:
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Einfache Bedienung
Kompakte Bauweise
Nachteile:
Nicht ideal für sehr große Flächen
Keine App- oder Sprachsteuerung
Tineco S6 Stretch: Die flexible Lösung
Der S6 Stretch bringt eine revolutionäre Flexibilität in die Nass-Trocken-Reinigung. Mit seinem dehnbaren Reinigungskopf erreicht er auch schwer zugängliche Stellen unter Möbeln oder entlang von Kanten. Die Reinigungsleistung ist vergleichbar mit dem S5, jedoch punktet der S6 Stretch besonders durch seine Manövrierfähigkeit und Ergonomie.
Auch hier sind der iLoop-Sensor und die automatische Anpassung der Leistung an Bord. Die Akkulaufzeit liegt bei etwa 40 Minuten, was für die meisten Haushalte ausreicht.
Vorteile:
Maximale Flexibilität bei der Reinigung
Ideal für verwinkelte Räume
Leistungsstark und leise
Nachteile:
Kein Farbdisplay
Keine App-Anbindung
Tineco S7 Pro: Das Premium-Erlebnis
Der S7 Pro ist das Flaggschiff unter den Tineco-Geräten. Mit einem hochauflösenden LCD-Farbdisplay, App-Steuerung, Sprachführung, DualEdge-Technologie für perfekte Kantenreinigung und einer automatischen Heißlufttrocknung der Bürstenrolle bietet er das kompletteste Reinigungserlebnis.
Mit bis zu 45 Minuten Akkulaufzeit, großem Wassertank und kraftvoller Leistung eignet sich der S7 Pro hervorragend für große Haushalte und anspruchsvolle Nutzer.
Vorteile:
High-End-Technologie
Beste Reinigungsleistung
Vollautomatische Pflege
Nachteile:
Höherer Preis
Etwas schwerer als andere Modelle
Fazit: Welcher Tineco ist der Beste?
Die Antwort hängt von deinen Bedürfnissen ab.
Für Preisbewusste und solide Leistung: S5
Für mehr Flexibilität und Bewegungsspielraum: S6 Stretch
Für Technikfans und höchste Ansprüche: S7 Pro
Egal für welches Modell du dich entscheidest – mit Tineco bekommst du 2025 in jedem Fall intelligente Reinigung auf hohem Niveau.